19. Juli 1992

Hier auf dem Bild (ja, liebe Fotofreaks, Ihr müsst jetzt stark sein: nichts als iPhone-Knipserei): Mitglieder der Antimafia-Bewegung Agende rosse, die vor dem Justizpalast von Palermo hinter der Absperrung stehen und „Die Mafia raus aus dem Staat“ brüllen, während Minister und andere hohe Staatsbeamte wieder in ihre gepanzerten Limousinen steigen – nach dem Festakt, mit dem… 19. Juli 1992 weiterlesen

On the road again.

  Jedes Mal, wenn ich das Wort Sicilia höre, muss ich an meine allererste Reise von Kamen nach Corleone denken, als ich mich mit einer kruden Mischung aus Französisch und Langenscheidt-Wörterbuch verständlich zu machen versuchte und erstaunt feststellte, dass man nicht Sizilia sagt, sondern Sssischilja. Oder: Ssitschilja, je nachdem, wo man ist. Etwa hier in Ortigia, der Wachtelinsel (schönes… On the road again. weiterlesen

Alternativlos.

Und jetzt auch noch die Reski zu Griechenland. Ja, liebe Freunde dieses Blogs, da müsst Ihr jetzt durch! Ich habe mich bislang bis auf ein kleines Post zurückgehalten. Aber jetzt muss ich mal kurz was loswerden, was mich schon seit Wochen umtreibt: Das Griechen-Bashing erinnert mich unangenehm an das Beppe-Grillo-Fünfsterne-Bewegung-Bashing, über das ich mir in diesem Blog… Alternativlos. weiterlesen

Verbrecher auf Sommerfrische

Gestern wurde die Verhaftung von acht ‘Ndranghesti am Bodensee bekannt gegeben, was die deutschen Medien wieder mal in großes Erstaunen versetzte: Ist es denn möglich? Die Mafia? Bei uns? Besonders hat mir ein Satz gefallen, der in der FAZ zitiert wurde: „Das sind häufig Personen, die hier unauffällig leben, die aber in Italien Straftaten begehen“, sagte der… Verbrecher auf Sommerfrische weiterlesen

Italia in svendita

  Svendita totale Si sta sopprimendo una cultura: l’Italia era un tempo uno dei Paesi più belli del mondo. Ma in pochi anni la speculazione edilizia italiana ha cementificato o svenduto patrimoni culturali centenari. Ora bisogna assolutamente salvare gli ultimi resti dagli italiani. Brancaccio, cemento fin dove arriva lo sguardo, uomini anziani con occhiali a… Italia in svendita weiterlesen

Sommer!

Gestern auf dem Sommerfest von Hoffmann&Campe geschah ein Wunder: Es hat nicht geregnet! Und das, obwohl Hamburg. Und das, obwohl der Sommer in D. ja bekanntlich ein grün angestrichener Winter ist – um jetzt mal einen wahnsinnig berühmten Autorenkollegen von Hoffmann&Campe zu zitieren. Jede Menge Wein. Super Bratwürste. Und tolle Kollegen, die man hier, als wir… Sommer! weiterlesen

Venedig, gestern, heute, übermorgen

Das einzig Positive, was ich in vielen Jahren in Venedig gesehen habe, war der Einzug der Fünfsterne-Bewegung in eine Besenkammer des venezianischen Rathauses. Ob es mit dem neuen venezianischen Bürgermeister Brugnaro (Unternehmer, „Mann der Tat“, vulgo: Mini-Berlusconi) schlechter werden kann als mit der bis aufs Mark korrupten PD? In Italien sagt man in solchen Fällen: Böses… Venedig, gestern, heute, übermorgen weiterlesen

Venezia

L’unica cosa positiva che ho visto in tanti anni passati a Venezia, è stato l’ingresso del movimento 5stelle – in uno sgabuzzino del municipio. Con Brugnaro sindaco può andare peggio che con il PD? Mi viene in mente solo una massima italiana: „Pensi il peggio, pensi bene“.

Der Countdown läuft

Ja, still alive and kicking, aber wegen DES BUCHS extrem absorbiert. Mit mir am Tisch sitzen Serena Vitale, Wolfgang W. Wieneke, Antonio Romano und noch ein paar andere, jeder will seine Geschichte loswerden, alle reden auf mich ein, und ich versuche so gut es geht, allen gerecht zu werden. Was nicht einfach ist. Der Countdown läuft. Mein… Der Countdown läuft weiterlesen