Kategorie: Mafia in Deutschland
Goldene Wasserhähne
Niemand hat Falcone vergessen
Nessuno ha dimenticato Falcone
Das Land der Straffreiheit (und nicht das einzige)
Giustizia è libertà, also praktisch „Gerechtigkeit ist Freiheit“ lautete das Motto des dreitätigen Kongresses, der von MicroMega veranstaltet wurde, der italienischen Zeitschrift für Philosophie, Politik, Kultur und Wissenschaft – und zu dem ich eingeladen wurde, um über die Mafia in Deutschland zu sprechen, in ziemlich illustrer Runde, zusammen mit Nino Di Matteo, dem Antimafia-Staatsanwalt, der den… Das Land der Straffreiheit (und nicht das einzige) weiterlesen
Stuttgart 21. Und die Mafia.
Neulich war ich in Stuttgart. Eingeladen zur 450. Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21, dem Lieblingsprojekt von Lobbyisten und Politikern jeder Couleur – das erstaunlich viele Parallelen zu Großprojekten in Italien aufweist (die Expo, die Hochwasserschleuse Mose, etc. pp.) – hatte mich die Fraktionsgemeinschaft SOS Linke Plus. Meine Rede können Sie hier nachlesen: Von Italien aus gesehen ist Stuttgart 21… Stuttgart 21. Und die Mafia. weiterlesen
Mafia for Beginners
Ja. Wieder mal ist die Rede vom „Schlag gegen die Mafia“, wie jedes Mal, wenn die Mafia in Deutschland wieder entdeckt – und, wie es sich für das zupackende Deutschland gehört, natürlich auch gleich zerschlagen wird. Zuletzt war im Januar von einem „Schlag gegen die Mafia“ zu lesen, als bei der Operation mit dem poetischen Namen Styx elf… Mafia for Beginners weiterlesen
Einen Preis …
… habe ich bekommen. Diese Ehrennadel sieht übrigens sehr schön aus, erinnert etwas an einen Militärorden, was mir natürlich sehr gefällt, wie auch die ausführliche Begründung dieses Preises: Für ihre Hinweise auf besondere Schwachstellen in der Strafverfolgung zwischen Italien und Deutschland. Bei ihren Recherchen im deutschen Mafiamilieu trifft sie häufig auf Schranken des deutschen Rechtsstaats.… Einen Preis … weiterlesen
Warum ich Romane über die Mafia schreibe.
Neulich habe ich auf der Tagung des Netzwerks Recherche darüber gesprochen, wie es ist, über die Mafia zu recherchieren. „Einschüchtern und drohen, statt Antworten zu geben. Wie versucht wird, Recherchen zu verhindern“, lautete der Titel des Panels, zu dem ich eingeladen war. In Deutschland muss sich die Mafia allerdings gar nicht mehr die Mühe machen,… Warum ich Romane über die Mafia schreibe. weiterlesen
Ein paar Bemerkungen zu Duisburg
Die Mafia macht ihre besten Geschäfte, wenn es ruhig ist. Und heute spricht ja niemand mehr über die Mafia. Außer an Jahrestagen, so wie heute. Da wachen selbst die verschlafensten Tageszeitungen auf und erinnern sich schaudernd an jenen 15. August 2007, als plötzlich sechs tote Italiener vor dem Restaurant „Da Bruno“ lagen. Ich war damals… Ein paar Bemerkungen zu Duisburg weiterlesen