Schlagwort: Mafia+Medien
Niemand hat Falcone vergessen
Smartworking für Bosse
Neulich schrieb jemand auf Facebook : “Es gehört zur putzigen Tradition in Italien, dass die Mafia das Land regiert.” Es war ein Kommentar unter der Meldung der Süddeutschen Zeitung, dass Mafia-Bosse unter dem Vorwand des #Coronavirus in Hausarrest entlassen wurden. Offenbar fand der Kommentator die Angelegenheit lustig, was im Übrigen nicht mal verwunderlich ist, wenn… Smartworking für Bosse weiterlesen
Nino Di Matteo und die „Trattativa“
Vergangenen Freitag ist es in Italien zu einem historischen Urteil in einem Prozess gekommen, der einen geheimnisvollen Titel trägt: „La Trattativa“, zu Deutsch: „Der Pakt“ – gemeint sind die Verhandlungen zwischen dem italienischen Staat und der Mafia. Für viele Italiener ist dieser Pakt die Erbsünde der Zweiten Republik, die ausgerufen wurde, als Silvio Berlusconi 1994… Nino Di Matteo und die „Trattativa“ weiterlesen
Die große deutsche Wäscherei
An diese Passage aus „Bei aller Liebe“ musste ich denken, und daran, dass man in Italien Il tempo è galantuomo sagt, die Zeit ist ein Gentleman, als ich auf der Liste der 186 Verhafteten der Mafia-Razzia „Stige“ (Styx) den Namen eines „erfolgreichen italienischen Unternehmers“ las – ein alter Bekannter, über dessen erstaunliche Karriere, Fähigkeiten und… Die große deutsche Wäscherei weiterlesen
Paviane auf freier Wildbahn.
Mafia in Deutschland. Irgendwie niedlich, wie sie immer wieder neu entdeckt wird. Zuletzt im Tatort. Mir taten die Schauspieler leid, die hart an Sätzen wie „Mafia, das bedeutet, Macht zu haben, Adrenalin!“ kauen mussten (der grandiose Manfred Krug sagte: „Was ist das denn für ein Scheiß-Satz? Der raschelt ja im Mund.“). Brav wurde alles öffentlich-rechtlich… Paviane auf freier Wildbahn. weiterlesen
Endlich
… durfte ich mich outen: Ich bin eine kleine, radikale Minderheit. Danke an @christine_gorny von @radiobremen. Hier unser Gespräch über Mafia, Literatur, Familie, Polen, Ruhrgebiet und Venedig zum Nachhören.
Und jetzt mal das Positive
Christof Siemes hat in der Zeit N° 47 / 2017 sehr klar und sehr verständlich dargelegt, worum es eigentlich geht: Nicht um mich, sondern um die Pressefreiheit in Deutschland. Hier ist der Artikel: Vor dem Gesetz Warum die preisgekrönte Investigativjournalistin Petra Reski über die Mafia nur noch in Romanform schreibt VON CHRISTOF SIEMES »Ich fürchte mich… Und jetzt mal das Positive weiterlesen