Wozu es gut ist, Palermo Connection geschrieben zu haben? Etwa um nach Wien zur Kriminacht eingeladen zu werden. Und dort morgen im Café Hummel zu lesen (Ich meine: Gibt es eine größere Ehre, als in einem Wiener Kaffeehaus zu lesen, in dem schon Robert Musil und Karl Kraus verkehrten?). Und, natürlich, um Wiener Schnitzel zu essen.… Wiener Blut weiterlesen
Blog
Mein Freund Heinrich
Mein Freund Heinrich Peuckmann hat einen Kriminalroman geschrieben: „Nach Abpfiff Mord„, ein Fußball-Krimi. Schriftsteller schreiben über das, was sie kennen, und Fußballstadien sind für Heinrich Peuckmann so etwas wie die Pariser Salons für Marcel Proust: Peuckmann wuchs als Sohn eines Bergmanns im Ruhrgebiet auf, er lebt und arbeitet dort, ist bekennender BVB-Fan und eng mit Hans… Mein Freund Heinrich weiterlesen
Der Himmel über Palermo
Als ich erfuhr, dass sie gestorben war, stand ich auf einer Terrasse in Palermo. Da oben ist sie, ihre Seele, dachte ich. Und fliegt der Sonne entgegen.
Filmfest II. La Trattativa
Es liegt nicht nur an der italienischen Wirklichkeit, dass die drei Filme, die mich am meisten beeindruckt haben, alle drei das Thema Mafia zum Gegenstand haben: Der erste ist der Wettbewerbsbeitrag Belluscone des sizilianischen Regisseurs Franco Maresco: Ein Film, der eigentlich eine Farce ist, eine Groteske, die nicht nur das unrettbar (?) der Mafia verfallene… Filmfest II. La Trattativa weiterlesen
Filmfest
Und, ja, natürlich habe ich auch in diesem Jahr am Filmfest teilgenommen. Leider nicht so regelmäßig, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber immerhin so häufig, um aus zwei Filmen zu flüchten, aus dem Beitrag des schwedischen Kultregisseurs Andersson A Pigeon sat on a Branch reflecting on Existence und aus Near death experience, in dem der… Filmfest weiterlesen
Arbeit für alle! Erpressungen, Kokain, Heroin!
Immer wieder schön. In der Schweiz wurden 16 ‘Ndranghetisti festgenommen, die im idyllischen Frauenfeld seit 40 (vierzig!) Jahren ihre Geschäfte machten – und alle fallen aus den Wolken. Was? Mafia? Hier? Wie kann das sein? Es kann sich hier doch nur um eine Ausnahme handeln! Wir sind, wenn überhaupt, doch nur Rückzugsraum! Wie wunderbar integriert der kalabrische… Arbeit für alle! Erpressungen, Kokain, Heroin! weiterlesen
Il mentire vero
Il 8 settembre esce in Germania il mio nuovo libro: „Palermo Connection„. Un romanzo. – Un romanzo? Vuol dire tutto inventato? – Si. E perché? Perché ho preso a cuore quello che lo scrittore francese Louis Aragon definiva il „mentire vero“: le mentir vrai. Lo scrittore svela la realtà inventandola. Certo che la mia protagonista, una donna magistrato di nome Serena… Il mentire vero weiterlesen
Das Wahr-Lügen
Endlich ist es so weit, und ich kann meinen neuen Liebhaber vorstellen: Am 8. September erscheint mein Roman „Palermo Connection„. – Ein Roman? – Ja. – Also alles erfunden? – Alles erfunden. – Und warum? Weil mir Louis Aragon ins Ohr geflüstert hat. Er nannte es mentir vrai, das Wahr-Lügen: Ein Schriftsteller enthüllt die Wirklichkeit, indem er sie erfindet. Und so… Das Wahr-Lügen weiterlesen
Ferragosto
Heute ist hier Feiertag, Ferragosto, Mariä Himmelfahrt, einer der höchsten Feiertage in Italien. Das ganze Land atmet flach (allerdings nicht nur wegen der Hitze). Und Venedig wird niedergerannt. Weshalb am Campo Santo Stefano diese wunderbare Umhängetasche verkauft wird, an der Sie die letzten Venezianer erkennen können. Bitte nähern Sie sich ihnen vorsichtig, und versuchen Sie nicht,… Ferragosto weiterlesen
Ebola
Jedes Mal, wenn ich etwas über Ebola lese, muss ich an Berlusconi denken. Der große, alte Journalist Indro Montanelli hielt B. für eine Krankheit, von der die Italiener erst geheilt seien, wenn sie sich impfen lassen würden, durch eine ordentliche Dosis Berlusconi als Ministerpräsident und Berlusconi als Staatspräsident. Leider hält die Epidemie immer noch an. Die… Ebola weiterlesen