Das bekannte Mafia-Theater des Bänkelsängers Francesco Sbano ist wieder weiter gezogen: Gestern Abend konnten Liebhaber des Genres in den Genuss einer weiteren Vorstellung kommen, dieses Mal bei Report München. In den Hauptrollen: ein Kassenwart der ‘Ndrangheta und ein supergefährlicher libyscher Schleuserboss. Bald wird es Castings geben: Wer also Lust hat, sich als Mafiaboss zu verkleiden und mit… Casting für das Mafia-Theater eröffnet! weiterlesen
Blog
You made my day
Über diese Besprechung von „Palermo Connection“ habe ich mich sehr gefreut. Lesen Sie Reski! 26. Januar 2015 von Dirk Hansen Kriminalromane bieten eine doppelte Chance: Journalistische Geschichten unerschrocken zuspitzen und gleichzeitig die Geschichte des Journalismus ungeschminkt beschreiben. Wenn dabei auch noch Mafia und Medien kombiniert werden, dann wird es spannend: Das gefiel mir an “Palermo… You made my day weiterlesen
Die Schönste aller Katastrophen
Eigentlich ist mal wieder Zeit für den Presseclub, dachte ich heute morgen, als ich in der FAS einen Artikel über Griechenland las. Unter der Überschrift „Eine Überdosis Hoffnung“ schrieb Michael Martens über Alexis Tsipras: Wählern wie Zafiropoulos geht es vor allem um die Zerstörung des „Dreiecks“. Von dem sprechen fast alle in diesen Tagen in… Die Schönste aller Katastrophen weiterlesen
Fundamentale Wörter der italienischen Sprache. Lektion Nr. 2
Bo oder auch boh (wie in dem in Lektion 1 besprochenem mah mit einem für das menschliche Ohr nicht hörbaren H am Ende) bedeutet: Keine Ahnung. Oder: hm. Es kann aber auch eine Antwort auf die Zweifel unserer Existenz sein: Meinst du, wir sollten einen Regenschirm mitnehmen? Bo. Meinst du, ich sollte lieber den grünen Rock anziehen oder… Fundamentale Wörter der italienischen Sprache. Lektion Nr. 2 weiterlesen
The day after
Ich gebe es zu: Mir standen die Tränen in den Augen, als ich gestern sah, wie Millionen Je suis Charlie skandierten und die Marseillaise sangen. Nationalhymnen sind meine schwache Seite, wenn Sie mich zum Weinen bringen wollen, müssen Sie mir nur eine Nationalhymne vorspielen, schon spritzen mir die Tränen aus den Augen. Egal, ob das die unsingbare… The day after weiterlesen
Il cantastorie
Si chiama Francesco Sbano. Giornalista, fotografo. Per qualche anno è stato lui il cantastorie dell’Italia in Germania. Purtroppo. Un video, „Uomini d’onore“. E le „Canzoni di mafia“. Con la stampa tedesca in sollucchero per tanto folclore, che ribadiva la diversità culturale e in fondo etnica del popolo degli spaghetti. Invano i giovani italiani venuti a… Il cantastorie weiterlesen
Der Bänkelsänger
Er heißt Francesco Sbano. Journalist, Fotograf. Ein paar Jahre lang war er der Bänkelsänger des Italien in Deutschland. Leider. Ein Video: „Ehrenmänner“. Und die „Mafialieder“. Mit der sich an der Folklore labenden, vor Wonne jauchzenden deutschen Presse, die nicht müde wurde, die kulturelle und im Grunde auch ethnische Andersartigkeit des Spaghettivolks zu betonen. Die jungen Italiener,… Der Bänkelsänger weiterlesen
#JesuisCharlie
Ich bin immer noch erschüttert. Während meiner Studentenzeit in Paris, als es noch gar kein Wort für Islam-Terror gab, sah ich, wie sich Zeitungen wie Le Canard Enchainé, HaraKiri oder Charlie Hebdo über alles lustig machten, was heilig war oder sich dafür hielt: Präsidenten, Päpste, Diktatoren, und und und. Und damals lernte ich auch Cabu und Georges Wolinski kennen,… #JesuisCharlie weiterlesen
Fundamentale Wörter der italienischen Sprache. Lektion Nr. 1
„Mah“ „Ma“ heißt eigentlich »aber«. Wenn es mit einem (für menschliche Ohren nicht hörbaren) H am Ende ausgesprochen wird, hat es je nach Situation, Wetterlage, Jahreszeit oder Betonung jedoch noch viel mehr Bedeutungen. „Mah“ kann heißen: Hier sind wohl alle verrückt geworden. Oder: Wenn ihr meint. Oder: Macht, was ihr wollt. Und wenn das „M“ besonders langgezogen… Fundamentale Wörter der italienischen Sprache. Lektion Nr. 1 weiterlesen
Tre, due, uno …
Si, è stato un anno meraviglioso. (= Attacco temporaneo di pacificità, mescolato con dolcezza di fine anno, al limite del vizio di armonia, ma non preoccupatevi, mi passa velocemente) Ringrazio tutti i miei compagni di viaggio e vi auguro un nuovo anno grandioso – e se riesco a trovare il mio boa di piume entro… Tre, due, uno … weiterlesen