Il futuro di Venezia? Speriamo di no!
Blog
Die Zukunft Venedigs
Venedig sei eine Jungfrau, die Vergewaltigungsfantasien bei einem Don Giovanni auslöse, sagte der Kunsthistoriker Salvatore Settis. Als Einstimmung für seinen Vortrag über die Zukunft Venedigs waren die Hochwassersirenen zu hören – wer gekommen war, hatte in einer Plastiktüte auch seine Gummistiefel mitgebracht. Wie Settis ausführte, ist das Hochwasser jedoch nur eine der Bedrohungen,… Die Zukunft Venedigs weiterlesen
Ah, la Germania!
Wenn Italiener Ah, la Germania! sagen, wird zwangläufig auch ein Tutto funziona! angehängt – ein Ausruf, den ich stets unterstützte, ja triumphierend zu bestätigen bereit war, denn mein Deutschlandbild hatte sich aufgrund der geographischen und zeitlichen Entfernung rosarot gefärbt. Bis ich selbst in Deutschland vor Gericht stand. Angeklagt von mehreren Protagonisten meines Buches „Mafia. Von Paten, Pizzerien… Ah, la Germania! weiterlesen
Die Ehre. Und was sich dahinter verbirgt.
Heute in der TAZ: ein interessanter Artikel über die Hintergründe des Mafiamusikproduzenten Francesco Sbano und seiner Freunde. Im Wesentlichen geht es um die Sbanos Auftritt im Museum der ‚Ndrangheta – dazu auch die Übersetzung des Artikels des „Nationalen Observatoriums für bedrohte Journalisten und gewaltsam unterdrückte Informationen“ über die Drohungen gegen Francesca Viscone. Francesca Viscone ist eine kalabrische… Die Ehre. Und was sich dahinter verbirgt. weiterlesen
Verdächtige Objekte
Ganz richtig. Das ist eine Qualle. In einer venezianischen Gasse. Eine von denen, die im Sommer ahnungslosen Schwimmern am Lido auflauern. Und die dank des Hochwassers vorgestern (1,43 Meter, das bedeutet: Normale Gummistiefel reichen nicht mehr aus, ohne Anglerhosen kann man keinen Schritt machen) bis vor unsere Haustür gespült wurde. Über das Hochwasser steht in diesem Blog noch etwas… Verdächtige Objekte weiterlesen
Wo bleibt das Positive
frage ich mich, nach all den Klagen über B. und die Ungerechtigkeiten der Welt jetzt also mal etwas Positives. Nämlich der Roman meines Autorenkollegen Nicol Ljubic: „Als wäre es Liebe„. Es geht um einen Frauenmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte und um eine Frau, die sich in ihn verliebt. Oder die zumindest glaubt, sich in ihn verliebt… Wo bleibt das Positive weiterlesen
Rin inde Kartoffeln, raus ausde Kartoffeln
B. wäre nicht B., also „jemand mit der besonderen Gabe, Verbrechen zu begehen“ wie ihn gestern die Richter definierten, die ihn wegen schwerer Steuerhinterziehung in erster Instanz zu vier Jahren Haft, 10 Millionen Euro Steuerrückzahlung und zu fünf Jahre Ausschluss von allen öffentlichen Ämtern verurteilten – wenn er nicht heute schon angekündigt hätte, dass er… Rin inde Kartoffeln, raus ausde Kartoffeln weiterlesen
Aus Liebe zu Italien
kündigte B. an, auf seine Kandidatur als Ministerpräsident zu verzichten. Meine Meinung: Unter B. war nicht alles schlecht. Auch habe ihm einiges zu verdanken. Etwa, dass ich italienischer wurde, als ich es je erwartet hätte, ich habe mich für ihn geschämt und ihn verflucht. Dank ihm interessierte ich mich mehr für die Zusammenhänge zwischen Mafia und Politik… Aus Liebe zu Italien weiterlesen
L’Aquila
Heute erging das Urteil gegen sieben Zivilschutzbeamte und Seismologen der Kommission „Grandi Rischi“, die Berlusconi direkt unterstand. Die Kommission war kurz vor der Katastrophe nach L’Aquila zum Krisengipfel gereist, weil in L’Aquila die Erde bereits seit sechs Monaten jeden Tag bebte und die verängstigten Bewohner nachts auf die Straßen trieb: Keine Sorge, befanden jedoch die… L’Aquila weiterlesen
Cinquanta miliardi ripuliti in Germania.
Quanto sta bene la mafia in Germania.