Er heißt Francesco Sbano. Journalist, Fotograf. Ein paar Jahre lang war er der Bänkelsänger des Italien in Deutschland. Leider. Ein Video: „Ehrenmänner“. Und die „Mafialieder“. Mit der sich an der Folklore labenden, vor Wonne jauchzenden deutschen Presse, die nicht müde wurde, die kulturelle und im Grunde auch ethnische Andersartigkeit des Spaghettivolks zu betonen. Die jungen Italiener,… Der Bänkelsänger weiterlesen
Schlagwort: Medien
#JesuisCharlie
Ich bin immer noch erschüttert. Während meiner Studentenzeit in Paris, als es noch gar kein Wort für Islam-Terror gab, sah ich, wie sich Zeitungen wie Le Canard Enchainé, HaraKiri oder Charlie Hebdo über alles lustig machten, was heilig war oder sich dafür hielt: Präsidenten, Päpste, Diktatoren, und und und. Und damals lernte ich auch Cabu und Georges Wolinski kennen,… #JesuisCharlie weiterlesen
Palermo Connection und kein Ende.
Ich erinnere mich an diese Zeit wie gestern. In den Monaten kurz nach den Attentaten 1992 auf Falcone und Borsellino war ich immer wieder auf Sizilien, um Geschichten zu recherchieren. Im Mai 1993 führte ich in Palermo ein Interview mit Carla Cottone, der Schwiegertochter eines der mächtigsten Paten von Palermo, Francesco Madonia, der mit seinen vier Söhnen den… Palermo Connection und kein Ende. weiterlesen
Hey, hey, hey.
Es ist schon eine kleine Sensation, wenn der erste literarische Thriller einer deutschen Autorin sich vor großen Vorbildern wie Graham Greene und Jörg Fauser nicht verstecken muss. Eigentlich. Aber wirklich beachtet wurde Petra Reskis vor Kurzem erschienenes Romandebüt „Palermo Connection“ in den Medien noch nicht. Und das ist einfach schade, einerseits. Andererseits ist diese relative… Hey, hey, hey. weiterlesen
Complimenti
Das Hörbuch lag da schon geraume Zeit. Auf meinem Schreibtisch. Zwischen den Bücherstapeln und Zettelbergen. Ich habe es immer an die Seite geschoben. Ist ja auch ein komisches Gefühl: Da spricht jemand die Geschichte, die ich erfunden habe. Oh. Was, wenn an Stellen betont wird, die ich ganz anders … ? Was, wenn die Stimme … ? Aber dann… Complimenti weiterlesen
Über Mafia. Und Netzstrümpfe
Palermo Connection auf dem Blauen Sofa.
Arbeit für alle! Erpressungen, Kokain, Heroin!
Immer wieder schön. In der Schweiz wurden 16 ‘Ndranghetisti festgenommen, die im idyllischen Frauenfeld seit 40 (vierzig!) Jahren ihre Geschäfte machten – und alle fallen aus den Wolken. Was? Mafia? Hier? Wie kann das sein? Es kann sich hier doch nur um eine Ausnahme handeln! Wir sind, wenn überhaupt, doch nur Rückzugsraum! Wie wunderbar integriert der kalabrische… Arbeit für alle! Erpressungen, Kokain, Heroin! weiterlesen
Das Wahr-Lügen
Endlich ist es so weit, und ich kann meinen neuen Liebhaber vorstellen: Am 8. September erscheint mein Roman „Palermo Connection„. – Ein Roman? – Ja. – Also alles erfunden? – Alles erfunden. – Und warum? Weil mir Louis Aragon ins Ohr geflüstert hat. Er nannte es mentir vrai, das Wahr-Lügen: Ein Schriftsteller enthüllt die Wirklichkeit, indem er sie erfindet. Und so… Das Wahr-Lügen weiterlesen
Ebola
Jedes Mal, wenn ich etwas über Ebola lese, muss ich an Berlusconi denken. Der große, alte Journalist Indro Montanelli hielt B. für eine Krankheit, von der die Italiener erst geheilt seien, wenn sie sich impfen lassen würden, durch eine ordentliche Dosis Berlusconi als Ministerpräsident und Berlusconi als Staatspräsident. Leider hält die Epidemie immer noch an. Die… Ebola weiterlesen
Heilig, heilig, heilig
Meine Frisur hat sich geändert. Aber sonst: nichts, leider. Die Mafia in Deutschland, wie sie leibt und lebt – wer mehr wissen will und etwas Zeit hat: hier. (Nutzen Sie die Gelegenheit, solange die ARD-Mediathek sie noch gewährt! Auch Sie haben dazu beigetragen, dass dieser Film entstehen konnte, der öffentlich-rechtliche Rundfunk gehört allen!) Darin auch Interessantes… Heilig, heilig, heilig weiterlesen