B.

  Jedes Mal, wenn ich nach Italien zurückkehre, fällt mir auf, wie gut es tut, endlich mal wieder drei Tage lang nicht über B. gesprochen zu haben. Seine Wahnvorstellungen („Ich will eine Revolution, bringen wir den Justizpalast von Mailand um die Ecke!“), neuesten Veschwörungspläne und Exit-Strategien zu ignorieren (Staatspräsident segnet die nötigen Gesetzesentwürfe ab, um B.… B. weiterlesen

Rita Atria

Soeben ist in Italien „Rita Atria“  erschienen. Mein erstes Buch. Es war eine eigenartige Erfahrung, dieses Buch nach so langer Zeit noch mal zu lesen. Hier ist das Vorwort für die italienische Ausgabe: „Rita Atria“ ist mein erstes Buch. Ich hatte Angst, es wieder zu lesen. Ich hatte Angst, zu entdecken, dass es mit der Wirklichkeit… Rita Atria weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien, Mafia

Nebelhafen

Gerade habe ich ein Italien-Stück abgeliefert. Die Redaktion machte sich schon Sorgen, dass uns B. vor Drucklegung abhanden kommen könnte. Ich habe sie trösten können: Er wird uns mindestens noch bis 2013 erhalten bleiben. Gerade haben es seine Anwälte geschafft, die Ermittlungen wegen der Erpressungen seitens der Hürchen, Protesenhersteller und sonstiger Busenfreunde von Neapel an… Nebelhafen weiterlesen

Das Ende der Saison

  Seit Donnerstag ist die Strandsaison beendet. Und das, obwohl es hier immer noch 31 Grad warm ist. Die Damen meiner Badekabine werden mir fehlen. Vor allem ihre Kommentare zu B., zu dem gefühlt fünfhundertsten Sex-Skanal, der tausendvierhundertsten Korruptionsaffäre, und der siebenmillionsten verpassten Gelegenheit für die Opposition, B. abzusägen. Stattdessen wiederholt sie seit 17 Jahren… Das Ende der Saison weiterlesen

The winner is

natürlich Faust. Ich wusste es. Im nächsten Jahr lasse ich mich dafür bezahlen, mir bestimmte Filme nicht anzusehen.

Dosenbier

Gestern noch eine Killer-Geschichte: Texas Killing Fields. Aber definitiv die letzte. Leichte Überdosis an knackenden Nasenbeinen, explodierenden Schädeln und Dosenbier. Der Film wurde hier schon vernichtet. Und ich habe bis zum Ende gehofft, dass er doch noch eine irgendwie überraschende Wendung nehmen würde. Hat er aber nicht. Heute dann: The winner is. Ich wette, dass… Dosenbier weiterlesen

Die letzten Außerirdischen

  Ja, ich hatte einen Rückfall. Um meinem Ziel näherzukommen, eines Tages beim italienischen Staatspräsidenten eingeladen und mit einer Staffel der Frecce tricolori als eine durch nichts zu erschütternde Sympathisantin des italienischen Films gefeiert zu werden, habe ich es heute wieder versucht, mit dem dritten und damit letzten italienischen Wettbewerbsbeitrag: l’ultimo terrestre, zu deutsch, der letzte Erdenbewohner. Was… Die letzten Außerirdischen weiterlesen

Teufel. Schlamm. Und eine einfache Geschichte.

Ich weiß nicht, welcher Teufel mich gestern in den Film von Ermanno Olmi getrieben hat: „Il Villaggio di Cartone„. Flüchtlingsdrama+Katholische Kirche=Vollnarkose. Natürlich gebiert eine Afrikanerin wieder vor der Kamera ein Kind, wie schon in Terraferma von Emanuele Crialese. Der Priester sieht aus wie der liebe Gott, die afrikanischen Flüchtlinge suchen in seiner Kirche Zuflucht und… Teufel. Schlamm. Und eine einfache Geschichte. weiterlesen

Verschwiegenheit

Heute morgen also Spionage: „Tinker, Tailor, Soldier, Spy“ : graugrüne, rauchverhangene und extrem verschwiegene Siebzigerjahre – wie es sich für einen schwedischen Regisseur gehört, der aussieht, als sei das Universum eine Lavalampe: Tomas Alfredson drehte den Film nach dem Roman von John Le Carré: „Dame, König, As, Spion“. Ab und zu verlor ich den Überblick, wer jetzt gegen… Verschwiegenheit weiterlesen

Scheißland

  Auf der Flucht vor der Wirklichkeit und eingedenk der Erniedrigung von gestern stand ich heute morgen schon sehr früh Schlange – dieses Mal für Cronenbergs „A Dangerous Method“: nach dem romantischen und dem Polit-Drama nun also das Psychiater-Drama – und las die neuesten Abhörprotokolle in der italienischen Presse. In denen B. Italien ein „Scheißland“ nannte. Aus… Scheißland weiterlesen