Mafiabekämpfung in Deutschland

Bochums Polizeipräsident in einstweiligen Ruhestand versetzt =

   Düsseldorf, 6. Oktober (AFP) - Die schwarz-gelbe Landesregierung
in Düsseldorf hat den Bochumer Polizeipräsidenten Thomas Wenner in
den einstweiligen Ruhstand versetzt. Die entsprechende
Kabinettsentscheidung erfolgte am Dienstag auf Vorschlag von
Landesinnenminister Ingo Wolf (FDP), wie das Innenministerium
mitteilte. Gründe wurden nicht genannt.

   Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Dienstagsausgaben) soll der 62-jährige Wenner einen Mitarbeiter
seiner Behörde beauftragt haben, während der Dienstzeit die
oppositionellen SPD-Landtagsfraktion bei der Erarbeitung einer
Großen Anfrage zum Thema Organisierte Kriminalität und Mafia in NRW
zu unterstützen. Wolf erklärte zu der Kabinettsentscheidung
lediglich: „Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben,
werden von mir nicht öffentlich kommentiert.“ Dies sei eine „gute
Tradition“.

*

Dazu auch dies.