Dass der Nachrichtensprecher von Radio Capital die Nachrichten heute morgen mit „Es ist reichlich neun Uhr“ ankündigte.
Kategorie: Italien
Grillo on the road
Heute tritt Beppe Grillo in München in der Muffathalle auf. Seine Europatour trägt den Titel „Unglaubliches Italien“. In der Tat. Ich habe mit ihm für die ZEIT gesprochen. Da war Grillo gerade in Paris und sehr französisch gestimmt, Allo, Allo, Allo?
Hochwasser
Immer wieder stelle ich fest, dass es an Basisinformationen fehlt, was das Hochwasser in Venedig betrifft. Und das, obwohl ich schon über Hochwasser für Anfänger und für Fortgeschrittene geschrieben habe. Da wieder Hochwasser droht (das letzte suchte uns an Weihnachten heim) und einige vielleicht eine Reise nach Venedig zum Jahreswechsel planen, hier noch mal das… Hochwasser weiterlesen
Unbenannt
Buon Natale, frohe Weihnachten, ein glückliches neues Jahr, buon Anno – und Danke für alles, Grazie a tutti
Hinter dem kleinen Italiener
Ein kleiner Italiener. Dazu auch eine etwas komplizierte, aber nicht ganz abwegige dietrologia, zu deutsch: was sich hinter der Attacke auf B. wirklich verbirgt. Die strenge FAZ nennt es „Dahinterismus“ – und gibt zu bedenken, dass da etwas dran ist.
Liebe und Hass
Wie er das nur wieder hingekriegt hat. Ein Irrer schlägt Berlusconi einen Zahn aus, und schon delirieren die italienischen Tageszeitungen vom „Klima der Gewalt“, der Staatspräsident ruft auf, dem „Hass abzuschwören“, das komplette Regierungslager pilgert an das Krankenbett, und die Opposition überbietet sich gegenseitig darin, diejenigen zu denunzieren, die nicht schnell genug in das nächstbeste… Liebe und Hass weiterlesen
La Signora
Der missing link zwischen dem Ruhrgebiet und Italien: Carmela De Feo.
Unbenannt
Das hat Venedig noch gefehlt.
Unbenannt
Außerdem will ich auch nicht mehr erklären müssen, warum die italienische Linke sich gegenüber Berlusconi benimmt wie ein hypnotisiertes Kaninchen. Denn Berlusconi ist, wie Beppe Grillo richtig sagt, die Auswirkung, nicht aber die Ursache.
Unbenannt
Und was den heutigen No-Berlusconi-Tag betrifft, so habe ich ein ganz persönliches Interesse an dem Ende der Berlusconi-Ära: Ich will endlich nicht mehr erklären müssen, warum Berlusconi immer wieder gewählt wird.